Elterninitiative
Wir sind eine Gruppe engagierter Eltern, die sich zusammengetan hat, weil uns die Erziehung und Betreuung unserer Kinder ein wichtiges Anliegen ist.
Gerne möchten wir die Betreuungseinrichtung unserer Kinder unterstützen, uns selbst einbringen und einen engen Kontakt der Familien untereinander ermöglichen.
Deshalb ist die aktive Mitarbeit aller Eltern – und damit auch ein gewisser Mehraufwand an Zeit und Energie im Vergleich zu „herkömmlichen“ Kitas – für uns essentieller Bestandteil der Stadtpiraten.
Im Video könnt ihr mehr über unsere Kita erfahren:
So sieht die Mitarbeit bei den Stadtpiraten aus:
- regelmäßige Elterndienste wie den einmaligen Großputz pro Jahr
- eine Arbeitsleistung in Höhe von mindestens zehn Stunden pro Quartal, zum Beispiel in einer der Arbeitsgruppen (Verwaltung, Personal, Finanzen, Qualitätsmanagement, IT, Haus & Hof, Einkauf, Hygiene, Verein)
- Möglichkeit der Übernahme eines Vorstandsamtes zur größeren Mitgestaltung innerhalb des Vereins
- Bei Bedarf: Notdienste wie zum Beispiel die Begleitung von Ausflügen, Küchendienste etc.
Vereinsmitgliedschaft
Die Eltern sind stimmberechtigte Mitglieder im Verein die Stadtpiraten e. V. Der Verein ist Träger der Kindertagesstätte. Somit haben wir Einfluss auf die Gestaltung der Kita und des Vereins.
Gemeinschaft
Das Miteinander wird bei uns großgeschrieben. Durch die gemeinsame Mitarbeit und die zusammen vereinbarten Ziele ist ein familiäres Umfeld entstanden, das wir schätzen und pflegen.
Wichtige Bestandteile des Miteinanders sind im Jahresverlauf vor allem unser gemeinsamer Wochenend-Ausflug, unser Sommerfest und die Weihnachtsfeier. Dazu kommen noch besondere Aktionen wie der Laternenlauf und die Kinderkleidermärkte.