Frühjahr 2009
|
08.02.09 |
|
Angesichts der ernüchternden Ergebnisse bei der Suche nach Kita-Plätzen wird die Idee zur Gründung einer Eltern-Kind-Gruppe in 3 Familien diskutiert. |
23.02.09 |
|
Bei Pizza und Wein wird der Verein „die Stadtpiraten“ von 7 Mitgliedern gegründet. |
28.02.09 |
|
Fristgerechte Abgabe des Kita-Konzepts beim Jugendamt (2 Gruppen mit ganztägiger Betreuung) und Antrag auf Förderung durch die Stadt Stuttgart |
24.03.09 |
|
Die Räume in der Johannesstr. 33 in Stuttgart-West werden erstmals in Augenschein genommen |
01.04.09 |
|
Die ersten Interessenten jenseits der Gründungsmitglieder werden in die Planungsarbeiten eingebunden. |
22.05.09 |
|
Vorläufige Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Stuttgart |
|
Sommer 2009 |
15.06.09 |
|
Das Kita-Konzept wird auf die Räumlichkeiten in der Johannesstr. angepasst. Der Förderantrag wird auf 3 Betreuungsgruppen erweitert. |
19.06.09 |
|
Nach einem Bericht der Stuttgarter Zeitung fehlen in Stuttgart etwa 3.000 Betreuungsplätze für 0-3jährige, um die Nachfrage decken zu können. Für die 15.700 Kinder im entsprechenden Alter stehen aktuell gerade einmal 4.817 Plätze zur Verfügung. |
15.07.09 |
|
Die Fraktionen im Gemeinderat werden über unser Kita-Konzept informiert. |
|
Herbst 2009 |
14.09.09 |
|
Eintragung des Vereins „die Stadtpiraten e.V.“ ins Vereinsregister der Stadt Stuttgart |
18.09.09 |
|
Unterzeichnung des Mietvertrags für die Räume Johannesstr. 33 |
22.09.09 |
|
Vorstellung der Stadtpiraten im Bezirksbeirat West, die Webseite www.stadtpiraten-stuttgart.de geht online |
|
Winter 2009/ 2010
|
18.12.09 |
|
Verabschiedung des Doppelhaushalts 2011/ 2012 durch den Gemeinderat, Bereitstellung der Finanzmittel für "die Stadtpiraten" |
23./24.01.10 |
|
Klausur und Erste Ordentliche Mitgliederversammlung. Mitgliederstand: 42 Stadtpiraten |
26.01.10 |
|
Bescheid über die Förderung vom Jugendamt, Einreichung Förderanträge |
01.02.10 |
|
Einreichung des Baugesuchs, Vorbereitung der Räumlichkeiten für den Umbau |
07.02.10 |
|
Betreuungsplätze der 0-3jährigen sind vollständig vergeben |
08.02.10 |
|
Stellenausschreibungen Kita-Leitung & ErzieherInnen |
|
Frühjahr 2010 |
Feb-Mai 10 |
|
Rückbau |
09.04.10 |
|
Einstellung der Kitaleitung |
28.06.10 |
|
Erteilung der Baugenehmigung |
|
Sommer 2010
|
Juli-Sep 10 |
|
Umbau der Räume |
02.08.10 |
|
1. Betreuungstag. Mit den Eltern und zwei Erzieherinnen werden die ersten Kinder auf den Spielplätzen der Umgebung eingewöhnt |
17.08.10 |
|
Erzieherteam ist mit 8 Erzieherinnen und 1 Erzieher komplett |
01.09.10 |
|
Anerkennung als Zivildienststelle |
21.09.10 |
|
1. Betreuungstag in der Kita |
02.10.10 |
|
Offizielles Eröffnungsfest |
|
|
|
2011
|
05.02.11 |
|
Tag der offenen Tür => langer Tag der Eltern-Kind-Gruppen |
Mai 2011 |
|
1. gemeinsames Stadtpiraten-Wochenende auf der Alb |
24.09.11 |
|
Feier des einjährigen Bestehens seit der offiziellen Eröffnung |
24.09.11 |
|
1. sortierter Kleidermarkt in unseren Kita-Räumen, natürlich von den stadtpiraten-Eltern organisiert |
2012
|
04.02.12 |
|
Tag der offenen Tür => langer Tag der Eltern-Kind-Gruppen |
03.03.12 |
|
sortierter Frühjahrs-Kleidermarkt |
Mai 2012 |
|
2. gemeinsames Stadtpiraten-Wochenende, diesmal im Schwarzwald |
14.-16.09. |
|
Stand auf dem Feuerseefest in S-West mit Tombola und Kinderschminken |
29.09.12 |
|
Sortierter Herbst-Kleidermarkt |
2013
|
02.02.13 |
|
Tag der offenen Tür => langer Tag der Eltern-Kind-Gruppen |
06.02.13 |
|
Überreichung des Spendenschecks an die Stadt Stuttgart für dem Umbau des Lindenspür-Spielplatzes |
02.03.13 |
|
sortierter Frühjahrs-Kleidermarkt |
|
|
|
|
|
|